Übersicht

Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachbereich Fräsmaschinensysteme in Willich
Die Motrac Hydraulik GmbH steht seit über 60 Jahren für die Entwicklung und Fertigung von kundenspezifischen Steuerungs- und Antriebslösungen in der Mobil- und Industriehydraulik.
Unsere eigene Fertigungskompetenz und Montage von Baugruppen, kombiniert mit langjährigen Systempartnerschaften, machen uns zum etablierten Partner für hydraulische Steuerblöcke, Hydraulikantriebe, komplette Hydraulikanlagen und Hydraulikaggregate sowie hydraulische Einzelkomponenten.
Eine eigene Service- und Montageabteilung sowie eines der größten Hydraulik-Komponentenlager runden das serviceorientierte Leistungsprofil in unserer täglichen Arbeit für unsere Kunden ab.
Um auch in Zukunft weiter qualitativ hochwertige Hydraulikkomponenten „Made in Willich“ anbieten zu können, suchen wir engagierte und lernwillige neue Kollegen für die
Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachbereich Zerspanungstechnik
Für die Herstellung unserer Qualitätsprodukte benötigen für Bauteile aus Aluminium, Stahl und Hydraulikguss. Mit Präzision im hundertstel Millimeter Bereich verrichten wir Fräs- und Bohrarbeiten auf unseren modernen Bearbeitungszentren. Zunächst vermitteln wir natürlich die wichtigsten Grundkenntnisse der Metallbearbeitung durch das Üben und Erlernen der grundlegenden handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen, Bohren und Feilen.
Unsere Auszubildenden sind, vom ersten Tag an, fester Bestandteil unseres Teams. Unsere respektvolle Unternehmenskultur schafft optimale Bedingungen für eine persönliche und fachliche Entwicklung sowie eine sehr gute berufliche Basis.
Ihr persönliches Profil:
- gute Deutschkenntnisse
- sehr gutes technisches Verständnis
- ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- logische und lösungsorientierte Denkweise
- sorgfältig und verantwortungsbewusst
- teamfähig und zuverlässig
- belastbar und ausdauernd
Haben wir ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse.