Übersicht

Ausbildung Tierpfleger*in in Wuppertal
Deine Leidenschaft sind Zoo- und Wildtiere? Du bist flexibel und liebst die Abwechslung? Dann ist eine Ausbildung zum/zur Tierpfleger/in in unserem Zoo genau das Richtige für Dich!
Kein Tag ist wie der andere, denn Tiere kann man nicht beeinflussen, dennoch brauchen sie Futter, Pflege und Beschäftigung. Du bist zuständig für die Fütterung, Tränkung, Pflege und Unterbringung der Zootiere. Du bereitest Tiertransporte vor und führst diese durch, prüfst Futtermittel, nimmst diese an, lagerst und bereitest sie für die Tiere zu. Auch die Einrichtung und Instandhaltung der Tierunterkünfte ist wichtig und gehört zu den täglichen Routinen. Dir sollte klar sein, dass die Arbeit im Zoo nicht immer leicht sein wird und Du auch hart anpacken musst. Schwere Sachen heben, die Unterkünfte der Tiere ausmisten und viel laufen gehören dazu. Immerhin ist der Zoo 24 Hektar groß und liegt in Hanglage.
Es gibt insgesamt 5 Tierpfleger-Teams, die aus ca. 8-15 Personen bestehen. Und auch Du wirst diese während deiner Ausbildung kennenlernen.
Bewirb dich jetzt bei uns und lerne die Stadtverwaltung von ihrer modernen Seite kennen!
Dein Wuppertalent, Deine Ausbildung, Deine Chance!
Vergütung:
1. Jahr: 1043,26 EUR
2. Jahr: 1093,20 EUR
3. Jahr: 1139,02 EUR
Aufgrund der aktuellen Situation kann im Wuppertaler Zoo derzeit kein Praktikum angeboten werden! Die Bewerbung für einen Ausbildungsplatz ist ausnahmsweise trotzdem möglich.
Ablauf der Ausbildung
Theorie:
Du hast jede 3. Woche im Monat eine Woche Blockunterricht im „Elly-Heuss-Knapp“ Berufskolleg in Düsseldorf. Hier werden unter anderem folgende Fächer gelehrt: Deutsch, Mathematik, Haltung und Pflege, Tierzucht und -erziehung Pflanzenbestimmung.
Prüfungen:
Im zweiten Ausbildungsjahr absolvierst du eine Zwischenprüfung und am Ende der Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung sowohl schriftlich, praktisch und mündlich ab.
Praxis:
Deine praktische Ausbildung findet im Zoologischen Garten Wuppertal statt. Dein Arbeitstag beginnt um 7:30 Uhr und endet im Sommer um 17:30 Uhr, im Winter um 17:00 Uhr (inklusive Pausen). Im dritten Lehrjahr absolvierst Du außerdem ein 6-8 wöchiges Laborpraktikum bei der Firma Bayer, um auch diesen Aspekt der Tierpflege kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!