Übersicht

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Hamminkeln,Bocholt
IHRE AUFGABEN:
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen oder 3-D-Druckanlagen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.
IHR PROFIL:
Für diesen Beruf solltest Du Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe haben.
WIR BIETEN:
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeit in einem motivierten Team
- Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Azubi- und Teamevents
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem mittelständischen Unternehmen
- Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitregelung
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrat mit Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und dich kennen zu lernen !