Übersicht

Ausbildung zum Beton-und Stahlbetonbauer/in (m/w/d) in Solingen
Ob bei Wohnhäusern oder Industrieanlagen, ob bei Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten Baustellen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung ein. Bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer hast du es aber nicht nur mit Beton zu tun. Vor allem, um die Schalungen anzufertigen, musst du auch Holzbalken sägen oder die Stahlkonstruktionen zurechtschneiden und miteinander verdrahten. Daneben baust du Gerüste auf und ab, um zum Beispiel Wände oder Decken zu sichern, und bereitest deine Baustelle vor, indem du Absperrungen und Bauzäune aufstellst. Manchmal stellst du bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer auch ganze Betonbauteile her, die anschließend mit einem Lastenkran gehoben und eingesetzt werden. Du benutzt Dämmstoffe, zum Beispiel als Wärme- oder Schallschutz. Du arbeitest immer nach genauen Bauplänen und Zeichnungen.
Du solltest handwerkliches Geschick mitbringen, da auch Hammer, Zollstock, Zangen und Sägen deine täglichen Utensilien sind. Lärm und Schmutz musst du abkönnen sowie schwindelfrei sein. Auch als Teamplayer bist du gefragt, da auf Baustellen immer mit mehreren Kollegen in Kolonnen zusammen gearbeitet wird.
Wenn du also Interesse an handwerklichen Aufgaben hast, anpacken kannst, die Natur liebst da du viel auf Baustellen arbeitest und dem Wetter ausgesetzt bist, ein Teamplayer bist und Kopfrechen kein Fremdwort für dich ist, dann ist eine Ausbildung zum Beton-und Stahlbetonbauer/in bei der Peisler Bau GmbH & Co KG in Solingen, genau die richtige Adresse für dich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!