Übersicht

Starte deine Zukunft bei LACROIX Electronics GmbH in Willich – erlebe komplexe Elektronik live!

Bist du bereit, die Welt der Platinen und Baugruppen zu erobern? Werde zum Elektronik-Experten und löte deine Karriere auf Erfolgskurs! Mit unserer

Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)

tauchst du tief in die Welt der elektronischen Komponenten ein. Entdecke die Geheimnisse der Schaltkreise, tüftle an innovativen Bauteilen und werde zum Master der Verbindungen. Hier werden nicht nur Drähte verbunden, sondern auch deine berufliche Zukunft!

Als einer der TOP 10 europäischen Elektronikfertigungsdienstleistern setzen wir als Spezialist für elektronische Geräte sowie industrielle IoT-Lösungen die innovativen Elektronikprojekte unserer Kunden um.

Unterstütze uns dabei und werde Teil der LACROIX-Familie am Standort in Willich.

Das solltest Du mitbringen:

  • Abgeschlossene Schulausbildung (mindestens mittlere Reife)
  • Gute Noten in Mathematik und Technik
  • Interesse an Elektronik und technisches Verständnis
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur Schichtarbeit (nach der Ausbildung)
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Du erlernst folgende Aufgaben:

  • Bestücken von Leiterkarten und Löten von Elektronikkomponenten
  • Montieren und Anschließen von Hardwarekomponenten beim Inbetriebnehmen von Geräten und Systemen
  • Analysieren der für die Fertigungs- und Prüfprozesse typischen Abläufe und Verfahren und Nutzen der Ergebnisse zur Optimierung der Prozessabläufe
  • systematisches Analysieren von Reklamationsursachen und Beseitigen von Fehlern im Rahmen des Qualitätsstandards
  • Prüfen von elektrischen Größen und Signalen beim Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen und Protokollieren der Ergebnisse
  • Beurteilen der Funktionsfähigkeit von elektronischen Baugruppen

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über die angegebenen Kanäle!

Arbeitsplatzbeschreibung:
technisch/handwerklich
Dauer: 3.5 Jahre
Schulabschluss:
✔ Realschulabschluss
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife
✔ Studium Umsteiger