Übersicht


Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dinslaken

Du hast Interesse an Strom, Technik und moderner Gebäudeausstattung? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! Bei uns lernst du, wie man elektrische Anlagen plant, installiert, wartet und repariert – von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexen, vernetzten Gebäudesystemen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit Einblick in alle Bereiche der Energie- und Gebäudetechnik
  • Du arbeitest mit an der Installation, Instandhaltung und Modernisierung von elektrischen Anlagen
  • Einsatz auf Baustellen, in Werkstätten oder innerhalb der betrieblichen Infrastruktur
  • Ein engagiertes Team, das dich unterstützt und fördert
  • Interne Schulungen zur Vertiefung deines Fachwissens

Das bringst du idealerweise mit:

  • Einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
  • Interesse an Elektronik, Technik und handwerklicher Arbeit
  • Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Technik
  • Du arbeitest gerne sorgfältig, verantwortungsbewusst und im Team
  • Technisches Verständnis und logisches Denken
  • Erste Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik (z. B. Schul-AGs oder Praktika) sind von Vorteil

Deine Aufgaben in der Ausbildung:

  • Planung und Installation elektrischer Systeme in Gebäuden und Anlagen
  • Verlegen von Leitungen, Montage von Steckdosen, Schaltern und Beleuchtung
  • Installation und Wartung von Anlagen der Sicherheits-, Kommunikations- oder Steuerungstechnik
  • Lesen und Umsetzen von Stromlauf- und Installationsplänen
  • Durchführen von Messungen und Prüfungen zur Funktions- und Sicherheitskontrolle
  • Fehleranalyse und Behebung technischer Störungen

 

Wenn du Lust auf Technik hast und gerne praktisch arbeitest, dann ist eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik genau das Richtige für dich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Arbeitsplatzbeschreibung:
technisch/handwerklich
Arbeiten im Team
Dauer: 3.5 Jahre
Interessen/Eigenschaften:
✔ Zuverlässigkeit
✔ Spaß am Handwerk
✔ Teamfähig
✔ Kommunikativ
✔ Spaß an Technik
✔ Naturwissenschaften
Schulabschluss:
✔ Hauptschulabschluss
✔ qualifizierter Hauptschulabschluss
✔ Realschulabschluss
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife
✔ Studium Umsteiger