Übersicht

Ausbildung zum/zur Bauzeichner/in (m/w/d) in Borken
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, arbeitest gern am Computer und interessierst dich für Architektur oder Technik? Dann ist die Ausbildung zum Bauzeichner / zur Bauzeichnerin (m/w/d) genau das Richtige für dich!
In dieser Ausbildung lernst du, wie man Pläne und technische Zeichnungen für Bauprojekte erstellt – präzise, digital und immer in enger Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und Bauleitern.
Das erwartet dich bei uns:
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben
- Arbeit mit moderner CAD-Software (z. B. AutoCAD, Revit, Allplan)
- Mitarbeit an echten Bauprojekten – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbebau
- Ein freundliches Team, das dich unterstützt und begleitet
- Interne Schulungen und Vorbereitung auf Prüfungen
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Ansprechpartner als feste Bezugsperson während der Ausbildung
Du bringst mit:
- Einen Realschulabschluss (mittlere Reife) oder (Fach-)Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Technik und ggf. Kunst/Zeichnen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Auge für Details
- Interesse an Bauwesen, Architektur oder technischer Planung
- Spaß an der Arbeit am PC und im Team
- Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Das erlernst du in der Ausbildung:
- Erstellen von maßstabsgetreuen Bau- und Ausführungszeichnungen
- Arbeiten mit CAD-Software zur digitalen Planung von Bauprojekten
- Anfertigen von Bauantragsunterlagen, Grundrissen und Detailplänen
- Berechnung von Flächen, Volumen und einfachen Mengenangaben
- Zusammenarbeit mit Architekten, Bauingenieuren und Bauleitern
- Dokumentation und Pflege von Planunterlagen im Projektverlauf
Planst du gern mit Blick fürs Detail? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Arbeitsplatzbeschreibung:
technisch/handwerklich
Bildschirmarbeit
Interessen/Eigenschaften:
✔ Mathematik, Kopfrechnen
✔ Spaß am Handwerk
✔ Teamfähig
✔ Spaß an Technik
✔ Zuverlässigkeit
Schulabschluss:
✔ Realschulabschluss
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife
✔ Studium Umsteiger



