Übersicht


Ausbildung zum/zur Konditor/in (m/w/d) in Borken

Du hast ein Auge fürs Detail, bist kreativ und hast Spaß am Umgang mit Lebensmitteln? Du liebst süße Leckereien und willst wissen, wie Torten, Pralinen und Gebäck professionell hergestellt werden? Dann ist die Ausbildung zum Konditor / zur Konditorin (m/w/d) genau das Richtige für dich!

In dieser Ausbildung lernst du, wie man süße Kunstwerke kreiert – von klassischen Kuchen bis hin zu aufwendigen Torten und filigranen Desserts.

Das erwartet dich bei uns:

  • Eine abwechslungsreiche und kreative Ausbildung im Konditorenhandwerk
  • Du lernst die Herstellung von Torten, Feingebäck, Pralinen und Desserts
  • Arbeit mit hochwertigen Zutaten und modernen Arbeitsgeräten
  • Ein erfahrenes Team, das dich anleitet und dein Talent fördert
  • Geregelte Arbeitszeiten mit Frühschichten (je nach Betrieb)
  • Gute Übernahmechancen und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Meister/in, Produktentwicklung, Pâtisserie)

Das bringst du idealerweise mit:

  • Einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
  • Freude am Backen, Gestalten und an kreativer Arbeit
  • Sorgfalt, Genauigkeit und ein gutes Gespür für Geschmack und Optik
  • Hygienebewusstsein und Verantwortungsgefühl
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zum Arbeiten am frühen Morgen und zu Stoßzeiten (z. B. vor Feiertagen)

Du erlernst in der Ausbildung:

  • Herstellung von Teigen, Massen, Cremes und Füllungen
  • Backen und Verzieren von Torten, Kuchen und Kleingebäck
  • Herstellung von Pralinen, Konfekt und Desserts
  • Dekoration mit Schokolade, Marzipan, Zuckerguss und weiteren Verzierungen
  • Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards
  • Präsentation und Verpackung von Konditoreiwaren

 

Süß, kreativ, handgemacht – deine Zukunft im Konditorenhandwerk!
Wenn du ein Händchen für süße Details hast und mit Leidenschaft gestalten willst, bewirb dich jetzt für deine Ausbildung zum Konditor / zur Konditorin (m/w/d). Wir freuen uns auf dich!

Arbeitsplatzbeschreibung:
technisch/handwerklich
Dauer: 3 Jahre
Interessen/Eigenschaften:
✔ Mathematik, Kopfrechnen
✔ Zuverlässigkeit
✔ Spaß am Handwerk
✔ Teamfähig
✔ Kommunikativ
✔ Spaß an Technik
Schulabschluss:
✔ Hauptschulabschluss
✔ qualifizierter Hauptschulabschluss
✔ Realschulabschluss
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife
✔ Studium Umsteiger