Übersicht

 

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration in Neuss

Alles begann 1982 in einer kleinen Hinterhof-Garage in Düsseldorf. Mit vielen Versuchen und einfachen Mitteln entwickelte Berthold Koch aus einer genialen Idee den ersten elektronisch niveauregulierten Kondensatableiter: den bahnbrechenden BEKOMAT. Diese Erfindung löste nicht nur eines der größten Probleme der Druckluftaufbereitung. Sie war auch der erste Schritt auf dem Weg zum Erfolg eines der weltweit führenden Unternehmen für Druckluft- und Druckgastechnik.

Wollen Sie diese Geschichte mit uns weiterschreiben und Teil dieses innovativen und international agierenden Familien­unternehmens werden?

Inhalte der Ausbildung

Fachinformatiker mit Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung und Konfiguration von unterschiedlichsten IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerkumgebungen entsprechend der jeweiligen Kundenanforderungen. Auch die Diagnose und Behebung von auftretenden Störungen sowie die Unterstützung der IT-Nutzer bei Anwendungsproblemen sind Teil der Aufgaben.

Bei uns liegen die Schwerpunkte der Ausbildung in folgenden Tätigkeiten:

  • Planung, Installation und Konfiguration komplexer IT-Systeme
  • Integration von IT-Systemen und Aufbau von Netzwerken
  • Administration von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
  • Service, Beratung und Betreuung, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Fachhochschulreife
  • Gute Zeugnisnoten in Mathematik und Informatik sowie gute Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte IT-Affinität und Spaß am Programmieren
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anforderungen

Warum BEKO TECHNOLOGIES?

  • Erfolgreiches, stark expandierendes familiengeführtes Unternehmen
  • Intensive Ausbildungsbetreuung und umfassende Kenntnisse im industriellen Umfeld
  • Interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Freundliches Arbeitsklima und zahlreiche Sozialleistungen
  • Internes Weiterbildungskonzept „Azubi-Competence“
  • Ziel ist die Übernahme nach der Ausbildung

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!

 

Arbeitsplatzbeschreibung:
Bildschirmarbeit
Arbeiten im Team
Dauer: 3 Jahre
Interessen/Eigenschaften:
✔ Mathematik, Kopfrechnen
✔ Teamfähig
✔ Interesse Neues zu erlernen
✔ Kommunikativ
✔ Informatik / IT u. Technik
✔ Zuverlässigkeit
✔ Fremdsprachen
Schulabschluss:
✔ Fachhochschulreife
✔ Allgemeine Hochschulreife
✔ Studium Umsteiger