Übersicht

Ausbildung zum Werkstoffprüfer – Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik (m/w/d)
Werkstoffprüfer sind unersetzlich für die Metall-, Kunststoff- und Elektroindustrie, denn du entscheidest, ob Materialien für die Produktion schlussendlich geeignet sind oder nicht. Du veränderst und prüfst die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl, Gusseisen, Kupfer oder Aluminium.
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Werkstoffprüfer durchläufst du alle unsere Qualitäts- und Produktionsabteilungen.
Dabei lernen Sie die verschiedenen Wärmebehandlungs- und Prüfverfahren kennen sowie die chemischen und physikalischen Abläufe innerhalb der Verfahrensanlagen.
Was wir erwarten:
- Guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Physik, Chemie und Mathematik
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
- Freude an praktischer Arbeit
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Abläufen
Was wir bieten:
- Eine Ausbildung in einem international tätigen und ausgerichteten Unternehmen
- Ein werte- und teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten neben der Ausbildung
- Aktive Mitarbeit im Werkstofflabor und in der Produktion
Wenn du Interesse an einer anspruchsvollen und zukunftsorientierten Ausbildung hast sowie gerne im Team arbeitest, dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer – Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik (m/w/d) bei der Aalberts Surface Technologies GmbH in Remscheid.